Was machen wir?
Als Drehscheibe für Kulturschaffende bringt das Kulturbüro Kultureinrichtungen, Künstler*innen, Gruppierungen, Vereine und Netzwerke zusammen. Ziel ist es, die kulturelle Landschaft in Karlsruhe zu stärken und für alle Bürger*innen erlebbar zu machen.
Karlsruhe als UNESCO Creative City of Media Arts hat neben dem gewachsenem Kulturprofil ein großes Innovationsvermögen. Das Recht auf Kultur und kulturelle Teilhabe für alle ist dem Kulturbüro Verpflichtung.
Schwerpunkte liegen in der Förderung von Institutionen, von Kulturprojekten in der Breiten- und Spitzenkultur, in der Förderung von künstlerischer Vielfalt über partizipative Formate und Vermittlungsansätze. Trends und innovative neue Kunstsprachen werden genauso unterstützt wie interdisziplinäre Projekte und die klassischen Gattungen. Nachhaltige und sozialräumliche Projekte haben unsere besondere Aufmerksamkeit. Die künstlerische Gestaltungsfreiheit, das Gebot der Gleichbehandlung sowie kulturpolitisch gesetzte Schwerpunktthemen geben den Rahmen für die Aufgaben des Kulturbüros.
Wer sind wir?
Im Team des Kulturbüros finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner*innen zur kulturellen Vernetzung und Förderung. Auch darüber hinaus werden wir Sie mit umfassenden Kenntnissen der Karlsruher Kulturlandschaft gerne in Ihren Anliegen beraten.
Jahresbericht des Kulturamts 2023
Als Einrichtung des Karlsruher Kulturamtes finden Sie natürlich auch das Kulturbüro im Jahresbericht 2023. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Projekte und Entwicklungen und sehen noch einmal die Zahlen zu den Themen institutionelle Förderung und Projektförderung im Überblick.