Menü
Direkt zu
Suche

Unsere Mission

Für die Karlsruher Kultur

GAIA von Luke Jerram in der Evangelischen Stadtkirche © Stadt Karlsruhe, Kulturbüro

Was machen wir?

Als Drehscheibe für Kulturschaffende bringt das Kulturbüro Kultureinrichtungen, Künstler*innen, Gruppierungen, Vereine und Netzwerke zusammen. Ziel ist es, die kulturelle Landschaft in Karlsruhe zu stärken und für alle Bürger*innen erlebbar zu machen.

Karlsruhe als UNESCO Creative City of Media Arts hat neben dem gewachsenem Kulturprofil ein großes Innovationsvermögen. Das Recht auf Kultur und kulturelle Teilhabe für alle ist dem Kulturbüro Verpflichtung.

Schwerpunkte liegen in der Förderung von Institutionen, von Kulturprojekten in der Breiten- und Spitzenkultur, in der Förderung von künstlerischer Vielfalt über partizipative Formate und Vermittlungsansätze. Trends und innovative neue Kunstsprachen werden genauso unterstützt wie interdisziplinäre Projekte und die klassischen Gattungen. Nachhaltige und sozialräumliche Projekte haben unsere besondere Aufmerksamkeit. Die künstlerische Gestaltungsfreiheit, das Gebot der Gleichbehandlung sowie kulturpolitisch gesetzte Schwerpunktthemen geben den Rahmen für die Aufgaben des Kulturbüros.

Wer sind wir?

Im Team des Kulturbüros finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner*innen zur kulturellen Vernetzung und Förderung. Auch darüber hinaus werden wir Sie mit umfassenden Kenntnissen der Karlsruher Kulturlandschaft gerne in Ihren Anliegen beraten. 

Das Team

Das Kulturbüro in Zahlen 2023

20 Personen arbeiten im Kulturbüro
20

20 Personen im Team

kümmern sich um die Förderung von Kultureinrichtungen und Projekten

Personen Icons mit Venussymbol
80

Frauenquote

80 Prozent weibliche Mitarbeiterinnen und 75 Prozent Frauen in Führungspositionen

Glühbirnen Icon
418

Projektförderungen 2023

Wir fördern nicht-kommerzielle und öffentliche Kulturprojekte aus allen Sparten

Glühbirne mit Euro-Zeichen Icon
647.500

Projektförderung 2023

Genauer gesagt 647.502,67 Euro ist das Gesamtvolumen an Projektzuschüssen 2023, egal ob Einzelpersonen, Gruppen, Vereine oder Kultureinrichtungen

Hochhaus Icon
72

Geförderte Einrichtungen 2023

Von kommunalen Vereinen bis hin zu Landeseinrichtungen in Karlsruhe

Hochhaus mit Euro-Zeichen Icon
41,4 Mio.

Institutionelle Förderung 2023

41.474.250,43 Euro, so hoch ist das Gesamtvolumen, das im vergangenen Jahr an alle 72 geförderten Kultureinrichtungen ausgezahlt wurde

Jahresbericht des Kulturamts 2023

Als Einrichtung des Karlsruher Kulturamtes finden Sie natürlich auch das Kulturbüro im Jahresbericht 2023. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Projekte und Entwicklungen und sehen noch einmal die Zahlen zu den Themen institutionelle Förderung und Projektförderung im Überblick.

Jahresberichte

26. Oktober 2024, Stadt Karlsruhe

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben